Niklas Burlage packt mit seinem Doppelpack den Dosenöffner aus
Rehden/Hannover – Der BSV Rehden hat am 28. Spieltag der Oberliga Niedersachsen einen weiteren Auswärtssieg eingefahren und damit die erste englische Woche des Jahres erfolgreich abgeschlossen. Nach zuvor vier Punkten aus einem Sieg und einem Remis folgte nun der verdiente 2:0 (2:0) -Erfolg beim SV Arminia Hannover. Dank einer starken spielerischen und kämpferischen Leistung des gesamten Teams sowie eines erneut bärenstarken Torhüters Daniel Banfalvi sicherte sich die Mannschaft von Trainer Kristian Arambasic drei wichtige Punkte.
Vor rund 300 Zuschauern im Rudolf-Kalweit-Stadion brachte Niklas Burlage die Gäste mit einem Doppelpack (30‘, 41‘) bereits in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Die Vorarbeit zu seinen Treffern leisteten Nikita Marusenko und Oleksii Mazur. Die Drangphase der Arminen nach dem Seitenwechsel überstand der BSV mit Cleverness und körperlicher Robustheit – sowie dank Keeper Daniel Banfalvi, der in der 80. Minute einen Elfmeter von Onur Capin parierte und sein Team so vor einer brenzligen Schlussphase bewahrte.
Stabilität und Effektivität bringen den Auswärtssieg
Im Vergleich zum 1:1 gegen den SC Spelle-Venhaus nahm Trainer Arambasic keine Änderungen in der Startelf vor. Bei böigen Winden und schwierigen Platzverhältnissen in der in die Jahre gekommenen SVA-Arena entwickelte sich ein von defensiver Stabilität geprägtes Spiel. Die Gastgeber zogen sich zunächst weit zurück und lauerten auf schnelle Umschaltmomente.
Nach zehn Minuten sorgte ein Missgeschick beinahe für den ersten Gegentreffer: Banfalvi schoss einen Arminen an, doch der Ball ging knapp neben das leere Tor ins Aus. Große Chancen blieben jedoch auf beiden Seiten zunächst aus. Erst nach knapp einer halben Stunde wurde es spannend: Zunächst köpfte ein Arminia-Verteidiger eine Rückgabe an den eigenen Pfosten, ehe im direkten Gegenzug nach einer kurz ausgeführten Ecke und anschließender Flanke Niklas Burlage per Kopfball zum 1:0 für den BSV traf (30‘).
Dieser Rückstand zwang die Gastgeber, ihre Defensive zu öffnen, doch wirklich gefährlich wurde Arminia nicht. Stattdessen nutzte der BSV die entstehenden Räume eiskalt aus: Nach einem sehenswerten Konter, eingeleitet von Oleksii Mazur, vollendete Burlage mit einem platzierten Schuss ins untere Eck zum 2:0 (41‘). Mit dieser Führung ging es in die Pause.
Banfalvi sichert die Null
Nach dem Seitenwechsel versuchte Arminia, Druck aufzubauen, biss sich jedoch an der clever agierenden Rehdener Defensive die Zähne aus. Ideen und zwingende Momente blieben Mangelware. Der BSV hatte hingegen Möglichkeiten, die Partie frühzeitig zu entscheiden: Ein Verteidiger der Gastgeber musste auf der Linie retten, und Torhüter Pascal Geerts verhinderte mit einem starken Reflex den dritten Treffer der Gäste.
Die einzige brenzlige Situation für den BSV entstand in der 80. Minute, als Onur Capin im Strafraum gefoult wurde. Der Gefoulte trat selbst an, doch Daniel Banfalvi ahnte die Ecke und parierte stark. In der Schlussphase traf Arminia lediglich noch die Latte, sodass der BSV Rehden den verdienten Auswärtssieg über die Zeit brachte.
Am Samstag, dem 5. April 2025 (14:00 Uhr), steht das nächste Heimspiel an: Der abstiegsbedrohte VfL Oldenburg gastiert in den Waldsportstätten. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung!
Der BSV Rehden mit: Daniel Banfalvi, Niklas Burlage (89. Kyrylo Kozin), Elias Beck (86. Nick Kaperkon), Bocar Djumo, Noah Wallenßus, Oleksiy Mazur, Shkrep Stubbla (74. Hakim Traoré), Lovro Sindik (69. Nestor Djengoue), Eric Anozie, Nikita Marusenko (83. Inwoo Choi), Moody Chana
Trainer: Kristian Arambasic
Torfolge: 0:1 Niklas Burlage (30.); 0:2 Niklas Burlage (41.)
Schiedsrichter: Andre Eikens – Assistenten: Tim Poggemann, Yannik Meier
Zuschauer: 300 im Rudolf-Kalweit-Stadion
Statement von BSV-Coach Kristian Arambasic:
Wir haben heute die englische Woche erfolgreich abgeschlossen – mit einem schweren Auswärtsspiel bei Arminia Hannover. Dort muss man erst einmal gewinnen, gerade bei diesem holprigen Platz. Dazu kamen die schwierigen Wetterbedingungen mit Sonne, Sturmböen und Regenschauern. Umso größer ist unsere Freude über den heutigen Auswärtssieg.
Unsere Mannschaft hat den Plan genauso umgesetzt, wie wir es uns vorgestellt haben. Sie haben den Platz und die Umstände hervorragend angenommen. Uns war klar, dass es kein schönes Spiel werden würde – hier ging es um Mentalität, Einstellung, Willenskraft und Siegeswillen. Die Chancenverwertung, die wir sonst manchmal kritisieren, war heute genauso, wie ich es mir wünsche. Niklas Burlage hat seine beiden Gelegenheiten eiskalt genutzt – das war entscheidend für unseren verdienten Sieg.
Mit einer Führung im Rücken ist es aktuell schwierig, gegen uns etwas zu holen. Wir arbeiten als Kollektiv fantastisch gegen den Ball und sind in unseren Umschaltsituationen immer gefährlich. Deshalb freuen wir uns riesig über diesen Dreier, zumal auch unsere Konkurrenten an diesem Wochenende für uns gespielt haben.
Am Montag steht Erholung an, ab Dienstag beginnt die Vorbereitung auf das nächste Heimspiel gegen den VfL Oldenburg. Wir möchten unseren unglaublichen Lauf von 17 ungeschlagenen Spielen fortsetzen. Aber auch hier müssen wir auf der Hut sein – der VfL kämpft gegen den Abstieg und wird uns nichts schenken.
Dennoch gilt weiterhin unser Motto: Wir schauen von Spiel zu Spiel, nicht auf die Tabelle. Unser Fokus liegt darauf, unsere Leistung zu bringen und erfolgreich zu sein.