Das Kreis-Diepholz-Hallenmasters 2024 begeistert Zuschauer und Spieler gleichermaßen
Mit dem Kreis-Diepholz-Hallenmasters 2024 hat der TSV Wetschen ein echtes Highlight auf die Beine gestellt. Diese Premiere in der Rehdener Dreifeldsporthalle übertraf sämtliche Erwartungen, sowohl in puncto Organisation als auch sportlicher Klasse. Mehr als 800 Zuschauer sorgten für eine beeindruckende Kulisse und feuerten die zehn besten Mannschaften des Kreises Diepholz begeistert an.
Die Organisation des TSV Wetschen unter der Leitung von Phil Schwierking und Maxi Meyer wurde durch ein hochkarätiges Teilnehmerfeld belohnt. Mittendrin: die „Schwarz-Weißen“ des BSV Rehden, die als ranghöchstes Team des Turniers antraten. Trotz der Winterpause und damit verbundenen personellen Herausforderungen – viele Spieler befinden sich im Urlaub oder bei ihren Familien – schickte der BSV eine junge Mannschaft ins Rennen. Diese bestand überwiegend aus Spielern der U19 und der ersten Herrenmannschaft und zeigte in jedem Spiel eine herausragende Leistung.
Gruppenphase mit starken Auftritten
Gecoacht von JFV-U19-Trainer Daniel Kossenjans, starteten die Schwarz-Weißen furios ins Turnier. Im Auftaktspiel gegen den Tabellenzweiten der 1. Kreisklasse, den SV Dickel, feierten sie einen souveränen 4:0-Sieg. Auch die nächsten Partien verliefen erfolgreich: Gegen den Kreisligisten SG Diepholz setzten sie sich mit 4:2 durch, und Bezirksligist TV Neuenkirchen wurde knapp mit 2:1 besiegt.
Trotz der ersten Niederlage in der Gruppenphase – ein umkämpftes 0:1 gegen den Bezirksligisten FC Sulingen durch einen sehenswerten Treffer kurz vor Schluss – qualifizierte sich der BSV mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 10:4 für das Halbfinale.
Starke Leistung im Halbfinale und Spiel um Platz 3
Im Halbfinale trafen die Rehdener auf den späteren Turniersieger, Bezirksligist SC Twistringen. Trotz eines leidenschaftlichen Auftritts mussten sich die Schwarz-Weißen mit 1:3 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 kam es erneut zum Duell mit dem TV Neuenkirchen. Trotz zahlreicher Chancen aufseiten des BSV behielten die Neuenkirchener knapp mit 3:2 die Oberhand.
Positive Bilanz und besondere Auszeichnung
Am Ende des langen Turniertages konnte sich der BSV Rehden dennoch über einen starken vierten Platz freuen. Besonders erfreulich: Hakim Traoré wurde von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften zum „Spieler des Turniers“ gewählt – eine verdiente Anerkennung seiner herausragenden Leistungen.
Das Kreis-Diepholz-Hallenmasters 2024 war ein voller Erfolg und wird den Zuschauern und Spielern noch lange in Erinnerung bleiben. Gratulation an alle Beteiligten für dieses unvergessliche Event! Ein besonderer Dank dem TSV Wetschen als Gastgeber für eine perfekte Veranstaltung und beglückwünscht den SC Twistringen zum Turniersieg!