Vorstellung Landesliga-Tabellenführer: TSV Wetschen
Der TSV Wetschen ist aktuell das Maß der Dinge in der Landesliga Hannover. Die Mannschaft führt die Tabelle nach der letztjährigen Vize-Meisterschaft souverän an und hat sich als ernsthafter Anwärter auf die Meisterschaft positioniert. Mit 47 Punkten aus 19 Spielen (15 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen) und einem beeindruckenden Torverhältnis von 58:19 steht das Team an der Spitze. Bemerkenswert ist, dass sie dabei ein Spiel weniger absolviert haben als der Tabellenzweite und -dritte.
Der Kader des TSV umfasst 24 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 24,6 Jahren. Besonders bemerkenswert: Viele Spieler stammen aus der gemeinsamen Jugend-Spielgemeinschaft des JFV RWD, was den Verein stark verwurzelt und stark macht.
An der Seitenlinie steht mit dem 40-jährigen Artur Zimmermann, ein ehemaliger Spieler des BSV Rehden, der seit dieser Saison mit seinem Engagement und seiner Erfahrung das Team wiederum an die Spitze führte. Unter seiner Führung hat die junge Mannschaft einen weiteren Entwicklungssprung gemacht und zeigt eine beeindruckende Konstanz.
Der TSV verfügt über eine gefährliche Offensive, angeführt von Moritz Raskopp, der mit 14 Toren die interne Torjägerliste anführt. Ihm folgen Lennart Bors mit 10 Treffern und Philip Kürble mit 8 Toren.
Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison am letzten Spieltag zeigt der TSV Wetschen eine beeindruckende Mentalität. Trotz einer stärkeren Konkurrenz in der Liga gelang es dem Team, sich von Beginn an, an der Tabellenspitze zu behaupten. „Die Liga ist stärker geworden, aber auch unser Team hat einen großen Entwicklungssprung gemacht. Und wir haben eine sehr junge Truppe, die noch weiter lernen und dadurch stärker und konstanter wird“, so ein Verantwortlicher des Vereins.
Das erklärte Saisonziel des Nachbarn ist der Meistertitel, und mit der bisherigen Leistung stehen die Chancen dafür mehr als gut.
Höhepunkte der Wintervorbereitung
Ein besonderes Highlight in der Winterpause nennt der TSV das Spiel gegen den Oberligisten und Nachbarn BSV Rehden sowie das bereits am Mittwoch erfolgte Testspiel gegen die Regionalligamannschaft von BW Lohne. Diese Partien dienen nicht nur der Vorbereitung, sondern auch als Standortbestimmung für das ambitionierte Team.
Der TSV Wetschen blickt auf eine bislang mehr als erfolgreiche Saison zurück und ist gewillt, diesen Weg konsequent weiterzugehen.
So verspricht der kommende Test des BSV Rehden gegen diese Wetscher Elf ein spannendes Duell zweier starker Mannschaften zu werden und ermöglicht beiden Vereinen, gegen einen starken Gegner ein weiteres Mal die Form vor der Restsaison zu testen.