Überzeugende Schwarz-Weißen schlagen Heeslinger SC mit 1:0
Heeslingen/Rehden – Starker Auftritt der Rehdener Elf am 26. Spieltag der Oberliga Niedersachsen. Gegen den Heeslinger SC gewann die Arambasic Elf verdient mit 1:0 dank der Treffer von Torjäger Noah Wallenßus im ersten Durchgang Über die gesamte Spielzeit hatten die BSVer das Geschehen im Griff und gute Chancen auf weitere Tore. Nach dem vierzehnten ungeschlagenen Punktspiel in Folge rangieren sie mit 35 Punkten und drei Nachholspielen auf dem siebten Tabellenplatz.
Im Vergleich zum Remis der letzten Woche tauschte Coach Arambasic seine Startelf auf drei Positionen aus. Inwoo Choi und Eric Anozie fehlten verletzungsbedingt sowie Hakim Traoré zunächst auf der Bank, für sie kamen Nikita Marusenko, Oleksiy Mazur und Niklas Burlage in die Anfangsformation.
Nach den ersten ausgeglichenen Minuten des Abtastens übernahmen die Rehdener Gäste hellwach die Kontrolle über die Partie. Mit hohem Pressing kamen wir bereits früh zu guter Chance und zur Führung. Beim Schuss von Noah Wallenßus nach einer präzisen Vorlage von Elias Beck war HSC-Keeper Jeroen Gies machtlos, der damit seinen sechsten Saisontreffer erzielte. Von den Gastgebern ging erst einmal so gut wie keine Gefahr aus, auch, weil der BSV mit Intensität und Lust auf Zweikämpfe alles nach vorn weg verteidigte.
Jedoch sollte die Chancenverwertung nach der Führung nicht mehr gelingen, so blieb bei der verdienten 1:0-Halbzeitführung für die Gäste.
Rehdens Kicker behielten ihren Spielrhythmus erfolgreich bei
Die zweiten 45 Minuten gingen beide Teams personell unverändert an. Es entwickelte sich eine Partie, in der der HSC zwar auf den Ausgleich aus war und ihn fast hatte, als nach einer Flanke landete, ein Kopfball von Darvin Stüve an den Pfosten klatschte (55‘). Doch die Rehdener behielten den Spielrhythmus weiterhin bei und ließen der Heimelf keinen Raum zur Entfaltung. So waren sie näher dran am zweiten Tor als der HSC am Ausgleich. Verpassten aber durch Elias Beck, Noah Wallenßus und Bocar Djumo (mit einem Freistoß-Lattentreffer in der 90. Minute) die Möglichkeit, den Vorsprung zu vergrößern. Das Spiel lief während der Nachspielzeit zwar mehrfach in Richtung Gästetor, doch die Verteidigung des Arambasic Teams war bis zum Schlusspfiff hellwach, sodass es bei einem insgesamt hochverdienten und ungefährdeten 1:0-Erfolg der Gäste blieb.
„Diese drei Punkte schmecken heute richtig gut“ Kristian Arambasic
Ein stolzer und sichtlich erfreuter Trainer Kristian Arambasic sagte heute nach dem 1:0-Sieg des BSV Rehden in Heeslingen: „Für mich war das heute eines unserer besten Spiele, weil wir genau das umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen hatten. Mit Leidenschaft, Power und hoher Laufbereitschaft haben wir den Gegner unter Druck gesetzt. Taktisch und diszipliniert haben wir unser System hervorragend durchgezogen und trotz des schwierigen Geläufs richtig guten Fußball gespielt.
Ich war begeistert davon, wie wir nach vorn agiert haben – variabel und zielstrebig. Mal haben wir mit Chipbällen hinter die Kette gespielt, mal mit schnellem Passspiel, sodass der Gegner oft nur hinterherlaufen konnte. Besonders in der ersten Halbzeit hatten wir das Momentum auf unserer Seite. Leider haben wir vier, fünf hochkarätige Chancen liegen lassen und nur ein Tor daraus gemacht.
Das ist der einzige Kritikpunkt: Wir hätten das Spiel früher entscheiden müssen, denn eine 1:0-Führung kann am Ende knapp werden. Der HSC hatte eine große Chance – einen Kopfball an den Pfosten. Aber auch wir haben das Aluminium geprüft, durch Bocar Djumo per Kopfball und Freistoß. Zudem hatten wir zahlreiche Kontermöglichkeiten, etwa als Noah Wallenßus frei vor dem HSC-Keeper Jeroen Gies stand, aber die falsche Entscheidung traf.
Insgesamt war das eine extrem starke Leistung – von der Offensive über die beiden Sechser bis hin zur Abwehr und dem Torwart. Auch die Einwechselspieler haben es toll gemacht, alles in allem eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wenn wir dieses Niveau halten, wird es für jeden Gegner schwer, gegen uns zu gewinnen. Das ist jetzt aber auch die Messlatte für die kommenden Spiele. Wenn wir diese Leistung gegen Schöningen abrufen, erwartet uns am Samstag ein spannendes Spiel in den Waldsportstätten.
Wir können alle stolz auf diese Mannschaft sein. Sie hat in der Rückrunde mit sieben Punkten aus drei Spielen – zwei Siege, ein Remis – stark begonnen. Und das trotz zahlreicher Ausfälle. Heute mussten wir ohne die Stammspieler Eric Anozie und Inwoo Choi auskommen, doch die Jungs, die für sie hineingekommen sind, haben das großartig gemacht.
Heute und morgen sind wir stolz und genießen wir den Erfolg – aber ab Dienstag liegt der Fokus auf dem nächsten Gegner, dem FSV Schöningen.“
Ja, weiter geht es mit einem Heimspiel am kommenden Samstag, um 14:00 Uhr in den Rehdener Waldsportstätten, mit dem Spitzenspiel gegen den FSV Schöningen e.V.
Der BSV Rehden heute mit: Daniel Banfalvi, Niklas Burlage (90‘ Nestor Djengoue), Elias Beck, (80‘ Elvir Maloku), Bocar Djumo, Riad Stubbla, Noah Wallenßus (70‘ Amadou Sarr), Oleksiy Mazur, Shkrep Stubbla (84‘ Hakim Traoré), Lovro Sindik, Nikita Marusenko, Moody Chana
Trainer: Kristian Arambasic
Torfolge: 0:1 Noah Wallenßus (15.)
Schiedsrichter: Bastian Winkler – Assistenten: Leon Kocherscheid, Tom Lange
Zuschauer: 250 im Waldstadion