*** In den Waldsportstätten wird „Nachgeholt“***

„Schwarz-Weiß“ – bereit für weitere drei Punkte!

Rehden – Am Gründonnerstag, den 17. April 2025, um 19:30 Uhr, trifft der BSV Schwarz-Weiß Rehden in den heimischen Waldsportstätten auf die traditionsreichen Jadestädter des Aufsteigers SV Wilhelmshaven. Dieses Nachholspiel des 23. Spieltages der Oberliga Niedersachsen bietet dem BSV die Chance, seine Position in der Spitzengruppe wieder zu festigen.​ Aktuell belegt der BSV Rehden mit 45 Punkten den fünften Tabellenplatz und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Aufstiegsrängen.

Die Mannschaft von Trainer Kristian Arambasic musste am letzten Freitag nach 18 ungeschlagenen Spielen mal wieder eine vermeidbare 1:2-Auswärtsniederlage hinnehmen. Nach einer 1:0 Halbzeitführung musste man in der Hälfte zwei vermeidbare Gegentreffer hinnehmen.

Der SV Wilhelmshaven hingegen kämpft gegen den Abstieg und steht mit 32 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz. Nach einem 1:1-Unentschieden gegen den Heeslinger SC und einer 0:1-Niederlage gegen den FC Verden 04 in den letzten Heimspielen gab es am letzten Sonntag noch eine 1:2-Auswärtsniederlage gegen U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg obendrauf und so ist das Team von Trainer Florian Schmidt heftig unter Zugzwang, um endlich wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.​

Für den BSV Rehden gilt es, die aktuelle Form beizubehalten und die Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen. Ein Sieg gegen den SV Wilhelmshaven würde nicht nur das Punktekonto, sondern auch den Druck auf die vor ihnen platzierten Teams erhöhen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, in dem beide Mannschaften alles daransetzen werden, die drei Punkte zu sichern.

Zuletzt im Derby gegen den TuS Bersenbrück: Nach einer unsicheren ersten Viertelstunde bekamen die Schwarz-Weißen ihre letzte Partie beim TuS Bersenbrück immer besser in den Griff und die Rehdener Elf ging mit einer 1:0-Führung in der Pause. Nach der Pause sollte dann der Ausgleichstreffer zum 1:1 Rehdens Spiel kippen und sie hektisch werden lassen. Die Folge bei der Abwehr eines Balles wird TuS-Stürmer Saikouba Manneh angeschossen und das Runde kullert anschließend vom 16er zum 1:2 ins leere Tor, weil man ihn zuvor nicht mehr von der Linie kratzen kann. Jetzt heißt es: „Serie gerissen – aber unser Weg geht weiter!“

Der SV Wilhelmshaven steht seit Jahrzehnten für Fußballtradition in der Jadestadt.

Unser nächster Gegner in der Liga: Der SV Wilhelmshaven – In der ersten Saisonhälfte der Oberliga Niedersachsen zeigte der SV Wilhelmshaven bereits kämpferischen Einsatz und war gut organisiert – auch wenn es an der Konstanz hakte. Beim Blick auf die Rückrunde der Saison 24/25 will der SV Wilhelmshaven derzeit den Ligaerhalt sichern.

Aktuelle Ausgangslage des SV Wilhelmshaven:

In den letzten Partien zeigte der SVW wechselhafte Leistungen. Während das Team gegen Heeslingen Moral bewies und einen Rückstand egalisierte, offenbarte es gegen Verden Schwächen in der Chancenverwertung und kassierten immer wieder späte Gegentreffer wie auch im Hinspiel, was auf mögliche Schwächen in der Schlussphase hindeutete, die Rehden wiederum ausnutzen könnte. Allerdings wurden zuletzt defensive Anfälligkeiten bei Standardsituationen deutlich.

Das Spielsystem und Stärken des SV Wilhelmshaven

Trainer Schmidt favorisiert häufig eine 4-3-3-Grundformation, die darauf abzielt, das Mittelfeld zu kontrollieren und über die Flügel offensive Akzente zu setzen. Es ist aber auch ein 4-2-3-1 möglich. Die Aufsteiger von der Nordseeküste präsentieren sich dort als kampfstarkes Team, das sich dann auf eine stabile Defensive verlässt und gezielt auf Umschaltmomente setzt, die dann eine variable Offensive in Tore umsetzen. Positiv auch ihre Reaktion auf Rückstände, nach frühen Rückständen zeigt das Team Moral und ist auf einen schnellen Ausgleich aus. Trainer Florian Schmidt kann dabei aktuell aus einem 27 Mann starken Kader schöpfen, bei dem er auf eine starke Mittelachse setzt.

Benny Boungou und Feras Ibrahim Allamushi – Zwei zentrale Figuren beim SVW

Feras Ibrahim Allamushi: Der libysche defensive Mittelfeldspieler ist seit Januar 2022 im Verein. In der laufenden Saison bestritt er 20 Spiele, erzielte 2 Tore und gab eine Vorlage. Seine technische Versiertheit und Spielübersicht tragen maßgeblich zum Spielaufbau bei.

Auf dem rechten Flügel Benny Boungou: Der kongolesische Stürmer kam im Juli 2024 von der BW Papenburg. In der Saison 2024/2025 absolvierte er 25 Spiele, erzielte 3 Tore und bereitete 6 weitere vor. Seine Schnelligkeit und Präzision auf der rechten Seite machen ihn zu einem wichtigen Offensivakteur.

Dazu kamen im Winter Innenverteidiger Ayooluwa Adesida, ein 21-jähriger Führungsspieler, der im Januar 2025 auf Leihbasis vom FC Rot-Weiß Erfurt zum SV Wilhelmshaven wechselte. Seither brachte er es auf 6 Einsätze in 8 Spielen und ist so auf dem Weg, eine Führungsrolle innerhalb des Teams zu übernehmen.

Aber auch Marco Ai-Tou Chang: Ein kanadischer Mittelfeldspieler, der im Januar 2025 zum SV Wilhelmshaven wechselte und sich bisher als wertvoller Spieler erwiesen hat. In der laufenden Saison der Oberliga Niedersachsen absolvierte er 6 von 8 Spielen, erzielte dabei 3 Tore und gab eine Vorlage. Besonders bemerkenswert ist sein Tor in der ersten Minute des Spiels gegen den VfL Oldenburg am 16. März 2025, das zum 1:0-Sieg führte.

Es gab aber auch Abgänge: So wechselte der Ex-Rehdener Tom Berling jetzt zum SV Atlas Delmenhorst.

Fazit: Dieses Nachholspiel bietet beiden Teams die Chance, wichtige Punkte zu sammeln. Während der SV Wilhelmshaven dringend Zähler im Abstiegskampf benötigt, könnte der BSV Rehden seine Position in der Spitzengruppe festigen. Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell unter Flutlicht freuen.

Der Gegnercheck:

Tabellenplatz: 16 Tordifferenz:  36:41   Punkte: 32

Trend der letzten Spiele: S | S | N | N | N |->

Bester Torschütze: 4 Tore – Piotr Gherman | 4 Tore – Ervin Catic | 4 Tore – Tim Rister |

Trainer: Der 38-jährige Florian Schmidt, seit Juli 2023

Wir schauen zurück: Auf das Hinspiel der beiden Konkurrenten, dort hat sich der BSV Rehden einen Zähler aus der Partie an der Nordseeküste gesichert. Das Team von Coach Kristian Arambasic kam am Reformationstag beim SV Wilhelmshaven zu einem 2:2 (1:0). Vor 545 Zuschauern im Jadestadion war der BSV in der Nachspielzeit sogar sehr dicht dran, noch alle Punkte mitzunehmen.

Die Gastgeber hatten zwar durch Arlind Jonjic (45‘) und einem Eigentor durch Moody Chana (71‘) mit 2:0 in Führung gelegen. Jedoch Eric Anozie (83‘) und der eingewechselte Viktor Appiah (89‘) konnten für die Schwarz-Weißen in einer spannenden Schlussphase ausgleichen.

Rehdens Coach berichtet, „Weiterhin müssen wir den Ausfall von Stürmer Javier Jimenez Paris, der sich mittlerweile im Aufbautraining befindet, berücksichtigen. Dazu kommen der gelb rot gesperrte Moody Chana und Elias Beck mit der 5. Gelben Karte. So haben wir einen 19er-Kader zur kommenden Partie gegen den SV Wilhelmshaven.“

Der Coach ist überzeugt:

Flutlicht, Feuer & Favoritenrolle – Rehden will neue Serie starten

Wenn am Donnerstagabend das Flutlicht in den Rehdener Waldsportstätten angeht, steht mehr auf dem Spiel als nur drei Punkte: Der BSV Schwarz-Weiß Rehden will im Nachholspiel gegen den SV Wilhelmshaven seine Aufstiegshoffnungen untermauern – und zugleich eine neue Heimserie starten.

„Für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel“, sagt BSV-Coach Kristian Arambasic. „Wilhelmshaven will die Klasse halten, wir wollen oben dranbleiben. Wir wollen zu Hause eine neue Serie mit weiterhin erfolgreichem Fußball starten.“ Nach dem überzeugenden 4:0 gegen Oldenburg ist das Selbstvertrauen im Rehdener Lager groß.

Arambasic warnt dennoch vor dem SVW: „Das wird ein spannendes und intensives Spiel. Wir hoffen wieder auf Unterstützung von den Rängen – zuletzt in Bersenbrück wurden wir klasse unterstützt und auch beim letzten Heimspiel war richtig gute Stimmung. Da findet gerade ein Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans statt. Das ist etwas, was unsere junge Mannschaft auch braucht.“

Ein Dank an die Fans – und ein neuer Aufruf

Der Trainer betont immer wieder, wie wichtig ihm die Stimmung im Stadion ist – und die war zuletzt absolut top. Ob auswärts oder zuhause: Die Fans haben den BSV lautstark nach vorne gepeitscht. Dafür bedankt sich nicht nur die Mannschaft, sondern der gesamte Verein.

Jetzt soll es genau so weitergehen: Flutlichtspiel, Heimspiel, Aufstiegskampf – das ist die Bühne, auf der Fans und Team gemeinsam glänzen können. Also kommt zahlreich, zeigt euch in Schwarz-Weiß, bringt Trommeln, Schals und eure Stimme mit – und helft mit, die Waldsportstätten in einen Hexenkessel zu verwandeln!

Personell muss der BSV auf Moddy Chana und Elias Beck verzichten – beide fehlen Gelb/Rot und 5. Gelbe gesperrt. Doch der Coach gibt sich optimistisch: „Wir haben im Kader genügend Alternativen, die genauso Gas geben werden.“

Zum Abschluss ein Augenzwinkern des Trainers: „Gerade in Richtung Ostern wollen wir dem Gegner ein paar Eier ins Nest legen – aber Wilhelmshaven wird sicher etwas dagegen haben.“

Flutlicht, klare Zielsetzung – die Bühne ist vorbereitet für einen intensiven Fußballabend in den Waldsportstätten.

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.