„Alle brennen und wollen ihre Serie weiterhin halten!“
Rehden/Wolfsburg – Die Hinrunde nähert sich langsam dem Ende und so steht bereits die letzte Auswärtspartie bei Lupo Martini Wolfsburg an. Die Elf des ältesten in Deutschland von Gastarbeiter gegründeten Vereins hat in der Vorsaison noch auf Platz 4 abgeschlossen. Derzeit haben sie sehr viele Verletzte und suchen bei Platz 18 erstmal das ruhige Fahrwasser.
Die Paarung hört sich momentan einfach an, nur auch im Stadio Lupo werden keine Punkte verschenkt. So wird es eine ähnlich enge Partie wie am Reformationstag in Wilhelmshaven, denn die Gastgeber haben eine eingespielte Elf und sind mit einem guten Mittelfeld und Außenspielern besetzt. Beklagen aber eine mangelnde Effizienz. Auch ihre Defensive gilt als sattelfest, aber die derzeit 29 Gegentreffer sind größten Teils den Auswärtspartien geschuldet.
Das ist das eine – das andere sind wir selbst. Die Schwarz-Weißen haben sich gerade mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen an den Rand des Mittelfeldes der Tabelle gespielt und müssen nun auch auswärts weiter punkten, am besten dreifach, um dranzubleiben. In der Mannschaft hat sich in den letzten Wochen etwas aufgebaut, sie haben eine gute Moral und Selbstvertrauen, um dagegenzuhalten und können jetzt bei der Ausgeglichenheit der Liga überall erfolgreich sein. Ja, es geht’s morgen optimistisch nach Wolfsburg
Letzter Gegner der SV Wilhelmshaven: Eine Partie mit schwierigen Bedingungen im Geläuf. Aber Rehdens Elf hat es angenommen, hat die Partie kontrolliert und teilw. dominiert. Trotzdem ging es nach einem Stellungsfehler mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. Durch ein Eigentor von Moody Chana verbesserte Wilhelmshaven den Spielstand gar auf 0:2. Doch der BSV Rehden war noch nicht fertig. Es kam zur Aufholjagd. Erst beförderte Eric Anozie das Leder zum 1:2 in die Maschen und kurz vor Ende der Partie war es Viktor Appiah, der mit seinem 2:2 den Ausgleich markierte und damit eine famose Aufholjagd seines BSV erfolgreich abschloss. Man hatte sogar in der Nachspielzeit noch die Chance auf den Siegtreffer und damit drei Punkte,
Unser Gegner: Die Unione Sportiva Italiana Lupo Martini e.V., allgemein bekannt als Lupo Martini Wolfsburg, ist ein Wolfsburger Sportverein. Sie sind der älteste, im Jahre 1962 von Gastarbeitern in Deutschland gegründete Verein. Der Name Lupo ist das italienische Wort für Wolf.
Sportlich waren die kleinen Wölfe in der letzten Saison, immerhin Vierter in der Liga. Nun ist die Hälfte in der aktuellen Saison auch schon wieder Vergangenheit und der kommende Gegner Lupo Martini wird derzeit, bei einem Spiel Rückstand, auf dem letzten Rang geführt. Ihre Heimbilanz bei sechs gespielten Partien sieht wie folgt aus – 3 Siege – 2 Remis und nur 1 Niederlage mussten sie bei einem Torverhältnis von 8:6 Toren hinnehmen. Die Abwehr von U.S.I. Lupo-Martini Wolfsburg zeigte sich mit nur 6 Gegentoren bisher in dieser Saison zu Hause recht stabil, da sieht es in der Ferne häufiger anders aus. Aber offensiv, mit nur 8 erzielten Treffern, zeigt man sich als ein Gegner mit eingeschränkter Durchschlagskraft. Anders sieht es bei ihnen Auswärts aus. Kein Sieg – ein Remis und sieben Niederlagen, damit werden sie auf Rang 18 geführt. Es ist zwar für diese Partie nicht relevant, aber zeigt, dass ihre Probleme eher auswärts liegen.
Unser nächster Gegner muss natürlich neben den Verletzten auch den derzeitigen langen Krankheitsausfall ihres Trainers verkraften, der der Mannschaft fehlt. Somit befinden sie sich derzeit in einer kleinen Abwärtsspirale, die sie sicher stoppen werden, wenn Normalität eintritt.
Eine Qualität der Mannschaft ist ihre geduldige Art und dass sie Fehler ihrer Gegner mit ihrerseits abgeklärten Aktionen zu ihrem Vorteil nutzen. Da heißt es den Gastgebern in puncto Konzentration und Intensität auf Augenhöhe zu begegnen. Dann hat man auch in Wolfsburg die Möglichkeit, ein Spiel zu gestalten und etwas mitzunehmen.
Der Gegnercheck in der Liga:
Tabellenplatz: 18 Tordifferenz: 20:29 Punkte: 12
Trend der letzten Spiele: | U | S | N| N | N |
Beste Torschützen: 4 Tore – Robert Herrmann | 3 Tore – Jannes Drangmeister | 2 Tore – Maurizio Grimaldi
Trainer: Der 36-jährige Michele Rizzi seit 2023 / Interimstrainer: Lennart Gutsche Lupo/Martini Wolfsburg II.
Der Blick zurück: In der letzten Saison gab es in den Waldsportstätten gegen Lupo einen 3:1 (0:0) Heimsieg. Im Rückspiel im Stadio Lupo trat man auf Kunstrasen zum ersten Spiel nach der Winterpause für den BSV an und es setzte eine verdiente 2:0 Auswärtsniederlage.
Unser Trainer Kristian Arambasic zum Kader: Amadou Sarr ist weiterhin nicht einsatzfähig, dazu kommen auch Noah Wallenßus (Zerrung) und Nestor Djengoue (schwere Knieprellung). Zudem muss Moody Chana seine 5. Gelbe abbrummen. Der Rest ist fit für den 19er-Kader am Sonntag,