„Rückkehr in die Liga: Rehden empfängt zu Hause Meppens Youngster“
Rehden – Kaum war der Einzug ins Pokalfinale perfekt, zeigten sich unsere Schwarz-Weißen bereits wieder voll fokussiert auf die Liga: „Es sind noch 18 Punkte zu vergeben, und die wollen wir uns holen“, gab BSV-Coach Kristian Arambasic seinen Jungs mit auf den Weg. Am Samstag, dem 26. April 2025, 14:00 Uhr, empfangen die Waldsportstätten den SV Meppen II zum 31. Spieltag der Oberliga Niedersachsen.
Der Pokaljubel ist verklungen – ab jetzt gilt volle Konzentration auf den Ligabetrieb. Mit Meppens U23 kommt eine Mannschaft nach Rehden, die in der Saison 2024/25 als ambitioniertes Team auftritt. Die Youngster kombinieren individuelle Klasse mit mannschaftlicher Geschlossenheit, agieren robust, kompakt und durchaus offensiv ausgerichtet. Sie stellen sich nicht hinten rein, sondern suchen aktiv den Spielaufbau und erzwingen so Duelle in allen Bereichen.
Der SV Meppen II verfolgt mehrere Ziele: Er ist Sprungbrett für Talente, die den Schritt in den Profibereich schaffen sollen, und zugleich aktuell Siebter der Oberliga Niedersachsen. Mit einer Mischung aus erfahrenen Akteuren und vielversprechenden Nachwuchsspielern peilt Meppen eine Platzierung im vorderen Mittelfeld an, um sich nachhaltig in der Liga zu etablieren.
Zuletzt gegen den SV Wilhelmshaven und im NFV-Pokal gegen den VfV 06 Hildesheim: Nach zuletzt zwei Liganiederlagen sorgte der Einzug ins Pokalendspiel am Montag für zufriedene Gesichter und zurück gewonnenes Selbstvertrauen für diese Partie und somit in der Liga nochmals angegriffen wird.
Unser Gegner am Samstag: SV Meppen U23
Wenn Rehdens Schwarz-Weiße am Samstag in den Waldsportstätten anpfiffen, treffen sie auf ein Offensivtrio, das mit Tempo, Cleverness und Kaltschnäuzigkeit für Unruhe sorgt: Rechtsaußen Malte Zumdieck sprintet über die Flügel, Mittelstürmer Darvin Stuve bindet das Spiel, und Routinier Martin Raming-Freesen verwertet im Strafraum jede Chance. Diese Kombination aus Dynamik, Physis und Torinstinkt stellt die BSV-Abwehr vor eine echte Bewährungsprobe.
Denn Zumdieck, gerade einmal 20 Jahre alt, reißt mit seinem explosiven Antritt Lücken in die Defensive, die er selbst oder seine Mitspieler blitzschnell nutzen. Kaum ist sein Dribbling beendet, landet der Ball schon als Hereingabe oder Torschuss in der Gefahrenzone. Auf der anderen Seite des Angriffs fungiert Stuve als Ruhepol: Mit seiner körperlichen Präsenz und seinem Stellungsspiel gibt er dem SV Meppen II in engen Situationen Halt und sorgt dafür, dass Angriffe strukturiert zu Ende gespielt werden. Er ist jene Konstante, die das schnelle Umschaltspiel Zumdiecks in Tore umzumünzen hilft.
Und genau hier kommt Raming-Freesen ins Spiel: Seit Juli 2021 die Nummer 9 im Meppener Kader, hat er in dieser Saison bereits elf Tore erzielt und vier weitere vorbereitet. Sein Instinkt für die entscheidenden Räume im Sechzehner, gepaart mit beidfüßiger Schusstechnik, macht ihn zu einer tödlichen Waffe – sei es in offenen Kombinationen oder bei Standardsituationen.
Doch nicht nur im Angriff ist Meppen gefestigt. Das flexible Spielsystem ruht auf einer stabilen Viererkette, in der Innen- wie Außenverteidiger gleichermaßen das Aufbauspiel unterstützen und in der Defensivarbeit kompromisslos Zweikämpfe gewinnen. Wird der Ball verloren, schaltet das Kollektiv sofort um, schließt Räume und leitet über die Außenbahnen schnelle Konter ein. Diese Mischung aus Ordnung und Umschaltstärke erklärt, warum Meppen auswärts schon sechs Siege einfuhr und in der Tabelle Platz 7 belegt – trotz eines leichten Negativ-Torverhältnisses von 22:25.
Vor diesem Hintergrund ist klar: Am Samstag wartet ein anspruchsvolles Duell auf unsere Mannschaft. Doch mit eurem Rückenwind von den Rängen und einem präzisen Matchplan sind die nächsten drei Punkte zum Greifen nah. Also kommt in die Waldsportstätten, peitscht die Schwarz-Weißen nach vorn und helft mit, die Favoritenrolle zu verteidigen!
Der Gegnercheck:
Tabellenplatz: 7 Tordifferenz: 44:51 Punkte: 43
Trend der letzten Spiele: N | S | U | N | S |->
Bester Torschütze: 11 Tore – Martin Raming-Freesen | 7 Tore – Denis Wego | 6 Tore – Oliver Holthaus
Trainer: Der 34-jährige Tobias Bartels seit Sep. 2018
Wir schauen zurück – Da ist noch etwas gutzumachen gegen Meppens U23, denn beim Aufeinandertreffen der beiden Gegner in der letzten Saison in den Waldsportstätten gab es einen Meppener Sieg. Am 34. Spieltag hieß es 2:1 für Meppens U23. So kommt es am Samstag wohl zu einer möglichen Heim-Revanche? Denn unser BSV Rehden möchte dem Meppener Nachwuchs, nach dem 2:0 Auswärtssieg im Emsland im Hinspiel nochmals in die Suppe zu spucken und dreifach zu punkten. Damit die Chancen auf mehr erhalten bleiben.
Das sagt der Coach zum Personal: „Wir haben weiterhin keinerlei Ausfälle zu beklagen“, so Kristian Arambasic mit einem kleinem Schmunzeln nach dem Training am Donnerstag. „Mit 21 einsatzbereiten Spielern haben wir in dieser Woche wieder die Qual der Wahl – allerdings dürfen wir für das Spiel gegen Meppen II nur 19 Akteure im Kader anmelden. Das heißt: Nach dem Training morgen fällt die Entscheidung, wer diesmal zuschauen muss.“
Das sagt Trainer Kristian Arambasic vor der Partie: „Die letzten beiden Niederlagen haben uns den Druck genommen“, erklärte Kristian Arambasic. „Jetzt können wir ohne Last in die letzten sechs Partien gehen, unsere Außenseiterrolle ausspielen und zuschlagen, wenn andere Konkurrenten schwächeln. Wir schauen von Spiel zu Spiel – beginnend mit der SV Meppen II, einem spielstarken Team auf Platz sieben der Tabelle, das ebenfalls ohne Druck aufläuft. In meinen Beobachtungen spielt diese Mannschaft einen mutigen Fußball, ohne Last. Ich bin überzeugt, dass wir am Samstag ein sehr gutes Spiel sehen, in dem wir unsere Minimalchance auf den Aufstieg wahren wollen. Dafür brauchen wir natürlich drei Punkte gegen starke Meppener – und wie immer die zahlreiche Unterstützung unserer Fans.“