***Flutlicht, Favoritenrolle und ein klarer Auftrag, aber…

„Die Schwarz-Weißen“ ohne Nerven: Fünf Chancen, kein Tor – Gäste bejubeln 2:0⚫⚪

Rehden – Der BSV Rehden muss weiter auf ein Erfolgserlebnis nach seiner beeindruckenden Serie warten. Nach der unglücklichen Niederlage beim TuS Bersenbrück unterlag die Mannschaft von Trainer Kristian Arambasic nun auch im Nachholspiel des 23. Spieltages – mit 0:2 (0:0) gegen den effizienten Oberliga-Aufsteiger aus Wilhelmshaven.

Vor 211 Zuschauern in den Waldsportstätten brachte Anthony Erhahon die Gäste in der 62. Minute in Führung. Nach Vorarbeit von Francis Abula Agombire schloss er aus kurzer Distanz ab. In der 90. Minute sorgte der eingewechselte Tim Rister dann nach einem perfekt getimten Pass von Beytullah Özer für die Entscheidung – 0:2.

Die Stammformation des BSV musste Sperren bedingt angepasst werden: Moody Chana fehlte gelb-rot gesperrt, für ihn rückte Nestor Djengoue in die Innenverteidigung. Ebenso ersetzt wurde Elias Beck auf dem Flügel – für ihn spielte Hakim Traoré diesmal von Beginn an.

Der BSV startete mit viel Ballbesitz und drängte Wilhelmshaven tief in deren Hälfte. Doch es waren die Gäste, die in der 9. Minute durch Patrick Papachristodoulou den ersten Warnschuss abgaben – sein Flachschuss aus dem Halbfeld verfehlte das Tor nur knapp. Nur wenig später köpfte er nach einer Hereingabe frei stehend am Tor vorbei – eine vergebene Großchance, die Rehden hätte wachrütteln können.

Kurz vor der Pause kombinierte sich Wilhelmshaven über Motango und Özer blitzschnell in den Strafraum, doch Özers Abschluss ging knapp rechts vorbei. So ging es torlos in die Halbzeit – beide Teams kamen unverändert zurück.

Nach Wiederanpfiff erhöhte Rehden den Druck. In der 55. Minute verlängerte Amadou Sarr einen hohen Ball gefährlich in den Strafraum, doch der finale Pass fand keinen Abnehmer. Stattdessen schlugen die Gäste zu: In der 61. Minute spielte Agombire einen präzisen Steilpass auf Erhahon – 0:1.

Rehden steckte nicht auf: In der 74. Minute zimmerte Sindik einen scharfen Freistoß vors Tor, doch Jimenez scheiterte aus kurzer Distanz am Pfosten. In der 88. Minute hatte Bocar Djumo die Riesenchance zum Ausgleich, doch Wilhelmshavens Keeper Reck parierte glänzend. Und dann kam die Entscheidung: Nur eine Minute später konterte Wilhelmshaven erneut – Özer mit dem Pass in die Tiefe, Rister eiskalt zum 0:2-Endstand.

Fazit: Der BSV Rehden zeigte Engagement und Spielkontrolle, doch im letzten Drittel fehlten Präzision und Durchschlagskraft. Fünf Großchancen, zwei starke Paraden des gegnerischen Torwarts – aber kein Tor. Wilhelmshaven verteidigte clever, nutzte seine wenigen Möglichkeiten konsequent und nahm verdient die drei Punkte mit.

Zitat des Spiels (Trainer Arambasic):

„Wenn wir nicht 100 % abrufen, ist die Gefahr groß, in dieser Liga gegen jeden Gegner zu verlieren.“

„Heute haben wir es aus meiner Sicht nicht geschafft, als Mannschaft die 100 % abzurufen. Wir waren einfach nicht bei der Sache und haben es dem Gegner leicht gemacht – durch einfache Ballverluste, Fehler im Spielaufbau und auch im Angriffsspiel. Über die gesamte Spielzeit haben wir im letzten Drittel überhaupt keine Torgefahr ausgestrahlt. So kann man kein Spiel gewinnen – bestenfalls spielt man dann unentschieden.

Hinzu kamen individuelle Fehler, die direkt zu Gegentoren geführt haben. Wir haben im Mittelfeld zu viele unnötige Ballverluste gehabt und waren oft nicht nah genug am Gegenspieler. Vor dem zweiten Gegentor hatten wir alles nach vorn geworfen – trotzdem darf man in dieser Situation das Tor so nicht kassieren.

Fakt ist: Wenn wir nicht bei 100 % sind, können wir gegen jeden Gegner in dieser Liga verlieren. Das wissen wir. Und genau deshalb bin ich heute so enttäuscht. Wir hatten uns etwas vorgenommen, wollten uns oben festsetzen – aber dazu muss man eben auch die eigene Leistung abrufen. Das ist uns heute nicht gelungen.

Darum brauchen wir aktuell auch nicht auf die Tabelle zu schauen. Der Fokus liegt jetzt voll auf dem Pokalspiel am Montag gegen Hildesheim. Dort können wir ins Finale einziehen, dort können wir etwas Großes erreichen. Unsere ganze Konzentration gilt diesem Spiel, um die Niederlage gegen Wilhelmshaven schnell abzuhaken.

Natürlich tut die Niederlage noch weh, aber wir wollen jetzt aus dieser kleinen Krise herauskommen und wieder als Sieger vom Platz gehen. Und dann, mit dem richtigen Schwung, auch in der Liga nochmal angreifen. Denn selbst wenn es aktuell anders aussieht: In beiden Spielen – gegen Bersenbrück und gegen Wilhelmshaven – war ein Sieg möglich. Aber eben nur mit einer hundertprozentigen Leistung.

„Jetzt geht der Blick nach vorn – ins Pokalspiel!“

Der BSV Rehden heute mit: Daniel Banfalvi, Nestor Djengoue, Niklas Burlage (58‘ Javier Jimenez Paris), Bocar Djumo, Noah Wallenßus (80‘ 30 Amadou Sarr), Oleksiy Mazur, Shkrep Stubbla, Lovro Sindik, Eric Anozie (64‘ Riad Stubbla), Hakim Traoré (64‘ Elvir Maloku), Nikita Marusenko (69‘Inwoo Choi).

Trainer: Kristian Arambasic

Torfolge: 0:1 Anthony Erhahon (62.); 0:2 Tim Rister (90.)

Schiedsrichter: Alexander Jahn – Assistenten: Lukas Möhle, Svenja Schwörer

Zuschauer: 211 in den Waldsportstätten

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.