***Wintervorbereitung #1***

Erstes Testspiel des BSV Rehden endet mit 0:7 (0:5) gegen den SV Rödinghausen

Am Samstag trat der BSV Rehden auf Kunstrasen im ersten Vorbereitungsspiel der Saison 2024/25 gegen den klassenhöheren SV Rödinghausen an. Im Sportpark Sulingen erlebte der BSV eine deutliche 0:7-Niederlage, aber auch die Qualität und Effizienz des Regionalligisten insbesondere in der ersten Halbzeit, die mit 0:5 aus Sicht der Rehdener endete, eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Nach guten Rehdener Anfangsminuten übernahm der SV Rödinghausen in der ersten Halbzeit immer mehr die Kontrolle und setzte die Rehdener Mannschaft mehr und mehr unter Druck. Besonders die Chancenverwertung und die Fehlerbestrafung des Gegners waren bei der Wiehenelf exzellent. Nach dem frühen Führungstreffer in der 12. Minute durch Simon Engelmann, der mit einem langen Ball bedient wird und diesen sofort aufs Tor bringt, ist es Aaron Adetula, der Zweikampfsieger gegen Eric Anozie blieb und nur vier Minuten später mit einem platzierten Abschluss zum 0:2 nachlegt.

Der BSV fand zunächst keinen Zugriff auf das Spiel, machte Fehler in der Defensive, welches die Gäste zu Chancen kommen ließ, die sie konsequent nutzten. Maximilian Hippe erhöhte in der 23. Minute nach einer Ecke, als Rehdens Keeper Daniel Banfalvi an der folgenden Hereingabe vorbeifliegt und der SVR-Kicker mit dem 0:3 Danke sagte. Bevor dann Abdul Fesenmeyer, der einen Treffer mit wenig Gegenwehr erzielte (27‘) und ein unglückliches Eigentor von Nestor Djengoue (32‘) den Halbzeitstand von 0:5 besiegelte, wobei Rehdens Abwehr kräftig mithalf.

Tor des Monats zum Abschluss

In der zweiten Hälfte stabilisierte sich das Spiel des BSV nach einer Systemumstellung. Die Defensive stand besser, und der Druck auf das eigene Tor konnte verringert werden. Trotzdem blieben nennenswerte Offensivaktionen aus. Rödinghausen hingegen blieb weiterhin gefährlich und so erhöhte per Umschaltspiel in der 67. Minute erneut durch Abdul Fesenmeyer auf 0:6. Den Schlusspunkt des Tages setzte Louis Tia in der 88. Minute mit einem Knaller aus 30m unter die Latte zum 0:7-Endstand. „Ein seltener, aber wunderschöner Treffer, ein Tor des Monats, so was habe ich auch bisher nicht allzu oft gesehen:“bewertete Rehdens Coach den Treffer anschließend.

Fazit:

Trainer Kristian Arambasic zeigte sich trotz des klaren Ergebnisses nach der Partie zuversichtlich: „Dieses Spiel hat uns einige wichtige Erkenntnisse gebracht. Wir haben gesehen, wo wir stehen und woran wir gezielt arbeiten müssen. Zudem muss auch noch der ein oder andere ersetzt werden.“

Besonders stachen in der Partie die defensive Instabilität und Konzentrationsfehler en mass heraus, deren Vermeidung nun in unserer zweiten intensiven Woche im Fokus steht. Mit Blick auf die noch verbleibenden vier Wochen bis zum Rückrundenstart betonte der Coach, sei noch genügend Zeit, um alles abzustellen. Weitere Gastspieler werden in den nächsten Wochen zudem erprobt, auch die Intensität der Trainingseinheiten gesteigert.

Auch wenn die Mannschaft dieses Ergebnis als bittere Pille schlucken musste, sieht man in der Partie eine wertvolle Lektion auf dem Weg in die Restsaison. „Wir nehmen die Herausforderung an“, so der Tenor des Teams. Nächste Woche geht es mit frischem Elan in eine weitere Phase der Vorbereitung.

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.