„Youngsters schlagen zu: Meppen U23 überrascht Rehden“

BSV Rehden unterliegt SV Meppen II mit 0:3 – Effizienz entscheidet die Partie

RehdenAm 31. Spieltag der Oberliga Niedersachsen ging der BSV Rehden gegen die U23 des SV Meppen in den heimischen Waldsportstätten in der Liga ein zweites Mal zu Hause nacheinander leer aus. Trotz einer engagierten Leistung und zahlreicher Torchancen musste sich das Team von Trainer Kristian Arambasic letztlich mit 0:3 geschlagen geben.

Vor 160 Zuschauern in den Rehdener Waldsportstätten brachte Niclas Wessels (6.) die Gäste bereits in der Anfangsphase auf Kurs. Die weiteren Treffer erzielte SVM-Torjäger Martin Raming-Freesen per Doppelpack (24‘) und kurz nach der Pause (51‘).

Im Vergleich zum 3:0-Auswärtserfolg im Pokal beim VfV Hildesheim nahm Kristian Arambasic für das Duell gegen den U23-Nachwuchs des SV Meppen keine Veränderung in seiner Anfangsformation vor.

Mutig startete Rehden in die Partie und kam früh zu einer ersten guten Gelegenheit: Eric Anozie köpfte nach einer Ecke von Elias Beck knapp am Tor vorbei. Doch im direkten Gegenzug schlug Meppen zu: Profi-Leihgabe Niclas Wessels nutzte den Raum im Mittelfeld und traf nach einer Körpertäuschung eiskalt ins untere Eck zur Gästeführung (6.).

Anschließend suchte der BSV die Antwort, doch auch Meppen blieb gefährlich. Nach einer verpassten Ausgleichschance durch Elias Beck (21.) erhöhte Meppen durch Martin Raming-Freesen (24.) auf 0:2. Der BSV wirkte nun verunsichert, sodass Trainer Arambasic früh reagierte und einen Doppelwechsel vornahm: Inwoo Choi und Nestor Djengoue kamen ins Spiel (27.).

Rehden kommt nun besser ins Spiel – aber bleibt torlos

Mit frischem Schwung drückte Rehden jetzt auf den Anschluss. Elias Beck scheiterte jedoch mit der besten Chance der ersten Halbzeit am glänzend reagierenden SVM-Keeper Hülsmann. Trotz vieler Vorstöße blieben die Schwarz-Weißen ineffektiv im letzten Drittel. Kurz vor der Pause ließ Meppen noch eine Großchance zum dritten Treffer ungenutzt.

Halbzeitfazit: Die 2:0-Pausenführung für Meppen war verdient. Erst nach den Wechseln kam Rehden besser ins Spiel, verpasste es aber, den Druck in Tore umzumünzen.

Vorentscheidung kurz nach Wiederanpfiff

Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich Rehden zunächst kämpferisch. Niklas Burlage hatte eine echte Möglichkeit (49.), scheiterte aber an Hülsmann. Statt des Anschlusstreffers folgte jedoch der nächste Rückschlag: Erneut war es Raming-Freesen, der eine Hereingabe von Daniel Benke zum 0:3 verwertete (51.) – die Entscheidung.

Trotz weiterer guter Chancen – etwa durch Nick Kaperkon (62., starker Freistoß) oder Javier Jimenez Paris (66., Latte) – blieb Rehden torlos. Meppen hingegen präsentierte sich gnadenlos effizient.

Stimmen zum Spiel: Arambasic kündigt Konsequenzen an

Nach dem Spiel zeigte sich BSV-Coach Arambasic enttäuscht:

„Die Enttäuschung ist riesengroß – nicht wegen der Tabelle, sondern wegen des Auftritts. In den letzten drei Ligaspielen haben wir nicht mehr das gezeigt, was uns stark gemacht hat. Die Chance auf den Aufstieg haben wir verspielt.“

Er kündigte an, in den verbleibenden fünf Partien Spielern Einsatzzeiten zu geben, die sich für die kommende Saison empfehlen wollen. Der Fokus liege nun auf der Saisonplanung und dem Pokalfinale, das am Ende stattfindet.

Bereits am kommenden Mittwoch wartet innerhalb der englischen Woche mit dem MTV Eintracht Celle die nächste schwere Auswärtsaufgabe auf den BSV.

Der BSV Rehden heute mit: Daniel Banfalvi, Niklas Burlage (54‘ Javier Jimenez Paris), Elias Beck (61‘ Nick Kaperkon), Bocar Djumo (27‘ Inwoo Choi), Noah Wallenßus (75‘ Amadou Sarr), Oleksiy Mazur, Shkrep Stubbla, Lovro Sindik (27‘ Nestor Djengoue), Eric Anozie, Nikita Marusenko, Moody Chana

Trainer: Kristian Arambasic

Torfolge: 0:1 Niclas Wessels (6.); 0:2 Martin Raming-Freesen (24.); 0:3 Martin Raming-Freesen (51.)

Schiedsrichter: Maximilian Ernst – Assistenten: Fatih Güzel, Leon Röpke

Zuschauer: 160

Sauna- und Sportparadies Diepholz

In angenehmer Atmosphäre finden Sie im Sauna & Sportparadies viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu befreien.

Das Sauna- und Sportparadies bietet Ihnen ein umfassendes Programm rund um den Wellness- und Fitnessbereich und unterstützt seit der Saison 2013/14 den BSV Schwarz-Weiß Rehden. Die Spieler des BSV können, neben dem Training auf dem Grün, an den professionellen Trainingsgeräten fit machen und in der schönen Saunalandschaft regenerieren.